Rosas Cantares
Ein bisschen Geschichte
Rosas-Cantares ist ein 660 Hektar großes Landgut, auf dem aktive Landwirtschaft und Viehzucht die tägliche Arbeit bestimmen. Die Zucht französischer „Limousin“-Kühe ist eine der Hauptaktivitäten, für die das Gut bekannt ist. Das Landgut besteht aus mehreren kleineren Betrieben, die die Familie Buhofer seit 1986 erworben hat, als der Gründer Henry Buhofer nach Pizarra kam. Er und seine Frau Elisabeth verliebten sich in die sanften Hügel und den endlosen Himmel und verbrachten diese Jahre mit der Pflege der Weizenfelder, Olivenhaine, des Viehs und der Bauernhäuser.
Das Gebiet ist reich an Geschichte, die bis zu den alten Phöniziern zurückreicht, die schließlich von den Römern, den Goten, den Mauren und schließlich von den erobernden Königreich Kastilla, die die Mauren vertrieben, verdrängt wurden. In diesem Gebiet sind auch einige Traditionen vergangener Kulturen erhalten geblieben, wie der Wein- und Olivenanbau. Beim Pflügen eines Feldes oder eines Gebäudes stößt man häufig auf archäologische Überreste der genannten Kulturen.
Jede Finca hatte ihr eigenes „cortijo“, die ursprünglich für die Bauern, denen das Land gehörte, errichteten Wohnhäuser. Diese Bauten, die in vielen Fällen mehr als 200 Jahre alt sind, wurden mit den Mitteln und der Weisheit der Ureinwohner dieser Ländereien entworfen und gebaut. Die Geschichte des „Cortijo Castellanos“ reicht bis ins Jahr 1845 zurück, als ein örtlicher Adliger hier sein Haus baute. Heute wurden sie renoviert und eingerichtet, um allen Komfort und Luxus des modernen Lebens zu bieten, ohne den Charme der andalusischen Traditionen zu verlieren.
Der Visionär
Henry Buhofer, schweizer Abenteurer und Architekt von Rosas Cantares.
«Ein Ort, um diese Traditionen und die üppige Natur, die sie umgibt, in sich aufzunehmen.»
Die Cortijos wurden umgestaltet und haben ihre eigene Geschichte, wie das Cortijo Castellanos, das auf das Jahr 1764 zurückgeht und 1535 von Gonzalo Suárez de Figueroa und Doña Juana de Orellana, den Herren von Pizarra, als Bauernhof gegründet wurde. Diese Cortijos sind heute für die Öffentlichkeit zugänglich und bieten eine einmalige Gelegenheit, die Ruhe der andalusischen Landschaft zu erleben und gleichzeitig eine Region mit jahrhundertealter Geschichte und Tradition zu erkunden und die Gastfreundschaft ihrer Bewohner zu genießen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Datenschutzbedingungen